Ballett am Zollberg:
Klassischer Ballettunterricht
Pilates & medizinisches Einzeltraining
Leitung: Christine Schindler
Dipl. Ballett-/Tanzpädagogin
Foto: Axel Brand/Sophie
Ballett am Zollberg
individueller Ballettunterricht in kleinen Gruppen
Einzeltraining*
Pilates & Medizinisches Training**
Foto: Axel Brand
Tanzen ist ein Teil meiner Seele,
es macht die Menschen glücklich und es macht mich glücklich.
Dancing is a part of my soul,
I enjoy it, it makes people happy and it makes me happy.
Unterrichtsmethode:
Das Waganowa-System ist eine Unterrichtsmethode des klassischen Balletts, das von der Tänzerin und Tanzpädagogin Agrippina Waganowa in St. Petersburg entwickelt wurde und nach dem die meisten staatlichen Lehreinrichtungen ausbilden.
Grundlagen dieser Methode sind die Kräftigung der unteren Rückenmuskulatur und die korrekte Haltung der Arme und Schultern. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf den Elementen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Ein speziell ausgearbeiteter professioneller Lehrplan ermöglicht es, diese Methode auch in privaten Schulen anzuwenden.
Tänzerische Ausbildung:
Leitung:Christine Schindler (geb. Bihl)
Medizinische Ausbildung:
tamed gibt der Gesundheit im Tanz- und Bewegungsbereich eine Stimme.
Unser Ziel ist es, die Gesundheit und Lebensqualität zu fördern und dafür optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Gemeinsam mit Trainern, Pädagogen, Therapeuten und Medizinern engagieren wir uns auf wissenschaftlicher Basis für alle, die im Tanz- und Bewegungsbereich arbeiten. Seit 2015 bin ich aktives Mitglied und im Trainer-/Therapeutenverzeichnis gelistet.
ZPP: (Zentrale Prüfstelle Prävention)
Unser Konzept und Handlungsfeld: Pilates wurde nach §20 SGB V geprüft und und mit dem
“Prüfsiegel Deutscher Standard Prävention” zertifiziert.
Seit September 2018 unterrichte ich an den Ballettseminaren Stuttgart das Fach: Anatomie für Ballettpädagogen,
https://www.ballettseminare-stuttgart.de/
Damit kann ich meine Leidenschaft
für den Tanz und der Medizin verbinden.
Unser aktuelles Team 2022
Clara Charlotte Schindler:
Clara tanzt seit ihrem 4. Lebensjahr klassisches Ballett, später kamen noch Contemporary und Jazz dazu. Sie ist staatl. ausgebildete Jugendleiterin und stand beim Stuttgarter Ballett und der Staatsoper Stuttgart bereits ab ihrem 15.Lebensjahr in verschiedenen Stücken wie "Dornröschen", "Der Widerspenstigen Zähmung," der "Kamelinendame" und "Hänsel und Gretel" auf der Bühne. Noch während ihres Abiturs hat sie ein Engagement bekommen und tanzt nun in einer professionellen Company.
Ihre große Leidenschaft ist das Choreographieren. Sie unterstützt uns dabei beim Einstudieren verschiedener Projekte.
Sonja Franziska Schindler
Sonja tanzte von ihrem 4. bis zum 17. Lebensjahr klassisches Ballett. Mit 12 Jahren entdeckte sie die Liebe zum Stepptanz und Musical. Sie hat sich inzwischen ganz auf diese Tanzrichtung spezialisiert. Sonja studiert Kultur- und Medienbildung mit dem Schwerpunkt Film, wo sie bereits als freie Mitarbeiterin beim Landesfilmdienst BW arbeitet: http://lfd-bw.de/
Ebenso hat sie sich ab ihrer frühen Jugend für den Gesundheitssport und eine gesunde Lebensführung interessiert und war schon immer vom Pilates sehr angetan. Sonja ist im Pilates ausgebildet und unterrichtet die Vertretungsstunden
im Kinderballett 1-3 und im Pilates.
Sie unterstützt uns bei verschiedenen Projekten, wo oft auch schauspielerische Fähigkeiten gefragt sind.
Sophie Katharina Schindler
Sophie tanzt seit ihrem 4. Lebensjahr klassisches Ballett. Sie kam mit 14 Jahren ins Finale des Deutschen Ballett Wettbewerbs im Theater Augsburg. Sie stand im Stuttgarter Ballett in zahleichen Vorstellungen von "Schwanensee", "Romeo und Julia", "Don Quijote", "Der Widerspenstigen Zähmung" und "Kameliendame" mit auf der Bühne.
Inzwischen hat sie ein abgeschlossenes Masterstudium in Kommunikationswissenschaft und arbeitet beim SWR. Sophie unterrichtet die Vertretungsstunden im klassischen Ballett und ist für die Kommunikation und Medien zuständig.
*Ballett am Zollberg ist beim Regierungspräsidium Stuttgart seit 2019 als berufsvorbereitender Unterricht für künstlerischen (Bühnen-)Tanz eingetragen und wird laut Eintragung vom Kultusministerium BW zu den Jungendkunstschulen gezählt.
Regierungspräsidium Stuttgart Abteilung 7 Schule und Bildung
berufsvorbereitend und umsatzsteuerbefreit
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Baden-Württemberg
https://km-bw.de/,Lde/startseite/kultur_weiterbildung/tanzen
Seit dem 18.6.2021
Ballettschulen und Schulen für künstlerischen Bühnentanz sind auf der Homepage des Kultusministeriums BW offiziell erwähnt. Sie gelten jetzt als außerschulische Bildungseinrichtung und werden zu den kulturellen Weiterbildungen gezählt.